eSim Verständnisfrage

  • Hallo zusammen,


    hat hier jemand Erfahrungen mit der eSim? Ich peile es einfach nicht.

    Ich habe sie ordnungsgemäß bei der Telekom aktiviert und im Fahrzeug mit meinem IPHONE 1 (das ist auch der Hauptvertrag für die eSim) verknüpft. In den Einstellungen der eSim habe ich alle 3 Haken gesetzt. Alles soll also über die eSim laufen.

    IPHONE 1 ist per AppleCarplay verbunden, IPHONE 2 per IDrive.

    Wenn ich jetzt über AppleCarplay einen Anruf starte , sehe ich, dass mein IPHONE 1 aktiv ist, also der Anruf über das Handy läuft. Ist das normal? Sollte nicht das Handy inaktiv bleiben und der Anruf über das Fahrzeug, also die eSim laufen? Oder ist das normal so?

    Genau so ist es auch mit IPHONE 2. Wenn ich über das IDrive ganz normal einen Anruf über die Sprachsteuerung starte (Hallo BMW, rufe Max Mustermann an) läuft der Anruf auch über das Handy, also über IPHONE 2. Das kann ich mir noch weitestgehend erklären, da das IPHONE 2 ja nicht mit der eSim verknüpft ist und es auch ein anderer Vertrag/ eine andere Nummer ist.

    Etwas tricky ist sicher, dass in IPHONE 2 eine zusätzliche 2. eSim aktiviert ist, die eine MultiSIM von IPHONE 1 ist . Diese sind in (g - geschäftlich und p-privat) aufgeteilt. Das habe ich, damit ich IPHONE 1 manchmal zu Hause lassen kann und nicht immer 2 Telefone mitschleppen muss.

    Das sollte aber doch maximal bei eingehenden Anrufen herausfordernd sein, da ein Anruf für IPHONE 1 im Prinzip 3x ankommt.

    1x auf IPHONE 1 im Apple CarPlay

    1x auf BMW (der aktivierten eSim)(aber die ist ja verknüpft mit IPHONE 1)

    und 1x auf IPHONE 2 (MultiSim zu IPHONE 1)


    Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine und könnt Licht ins Dunkel bringen.


    Herzlichen Dank im Voraus.

  • Leider keine Erfahrung mit eSim aber eine Frage ^^


    Du hast, wenn ich richtig verstanden habe, eSim registriert und im Auto hinterlegt. Somit sollte das ja jetzt auch autark zu den Mobiltelefonen funktionieren oder ? Was passiert denn wenn keine Telefon in der Nähe ist oder beide aus sind ? Geht es dann oder auch da keine Funktion ?

  • Da bin ich auch etwas überfragt. Ich kann Dir nur so viel sagen, mein Telefon hat eine SIM (Vodafone), eine eSIM fürs Business und dann habe ich im Auto die eSIM hinterlegt, die mit der Vodafone SIM verknüpft ist. Wenn ich jetzt Anrufe von Vodafone über das Auto starte, steht im Display, dass es über die eSIM im Auto läuft. Bei Anrufen von der eSIM im Handy, geht der Anruf vom Handy aus. Und so sollte nach meinem Verständnis auch sein. Telefon ist ein Pixel 9 Pro.

  • Die eSim wird für spezielle Services wie z.B. Musik über Spotify streamen benötigt - nicht fürs telefonieren.

    Ich erinnere mich daran, dass der Mobilfunkanbieter zu informieren ist und dieser speziell fürs Auto der eSim eine Freigabe erteilt.

    Mehrkosten mtl. € 5,00 bei meinem Tarif (Vodafone Business sowie iPhone)

    Darüber habe ich mich geärgert und die Einrichtung abgebrochen.

  • Die eSim wird für spezielle Services wie z.B. Musik über Spotify streamen benötigt - nicht fürs telefonieren.

    Ich erinnere mich daran, dass der Mobilfunkanbieter zu informieren ist und dieser speziell fürs Auto der eSim eine Freigabe erteilt.

    Mehrkosten mtl. € 5,00 bei meinem Tarif (Vodafone Business sowie iPhone)

    Darüber habe ich mich geärgert und die Einrichtung abgebrochen.

    Laut FAQ auf der BMW-Seite, ist es auch fürs telefonieren:


    Mit der Personal eSIM integrieren Sie Ihren BMW in Ihren bestehenden Mobilfunkvertrag und befähigen Ihr Fahrzeug für den 5G Mobilfunkstandard. Sie können damit auch ohne Ihr Smartphone im Fahrzeug telefonieren und Daten über den Personal Hotspot streamen. Ihr BMW benötigt BMW Operating System 8 oder neuer und die Sonderausstattung "Personal eSIM" (SA 6AP) ab Werk.